Flower-Power oder Einstieg in den Markt? So entwickeln Sie Ihr SaaS-Geschäftsmodell
Wenn technische Unternehmer ihre Unternehmen aufbauen, wissen sie nicht wirklich, wie sie mit ihrer Erfindung Geld verdienen können, und sie investieren mehr Zeit darauf, ihr Produkt zu entwickeln, anstatt darüber nachzudenken, wie sie ihre Einnahmen steigern können. In den letzten zwei Jahren hatte ich mit ein paar Startup-Unternehmen zu tun, die ein hervorragendes Produkt, aber kein klares Geschäftsmodell haben, wie sie ihre Software monetarisieren können.
Cloud-Anwendungen und -Dienste sind kein Trend mehr und die Mehrzahl der neuen Startup-Unternehmen entwickeln ihr Produkt in der Cloud, um ihr Produkt schneller auf den Markt zu bringen und die Distribution zu erweitern. Aber ohne ein wirkliches Geschäftsmodell kann selbst das nützlichste Produkt auf dem Markt Probleme haben, wenn es um Software-Monetarisierung geht.
Mit SaaS-Lizenzierungslösungen wie Sentinel Cloud von SafeNet können Startup-Unternehmen ihre Anwendungen zu Beginn mit freigegebenen Lizenzen verteilen und ihre Anwender hierbei überwachen. Sentinel Cloud bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Anwender zu verfolgen und die Nutzung ihrer Anwendungen zu überwachen. Sobald das Unternehmen einen Nutzungstrend erkennt, kann es entscheiden, wie es bestimmte Funktionen lizenzieren, monetarisieren und sogar wie es zusätzliche Funktionen kostenlos anbieten will, um sich eine Community aufzubauen.
Beispiele für Unternehmen, die diesen SaaS-Ansatz verfolgen, sind Facebook, Dropbox und einige der Google-Apps. Zu Beginn war Facebook nur ein Community-Portal und -Dienst, das bzw. der nicht wirklich viel Geld einbrachte. Als sich die Anzahl der Apps erhöhte, diese immer weiter entwickelt wurden und auch die Community wuchs, befasste sich Facebook immer mehr damit, wie es seine App monetarisieren könnte, und andere Apps, die Facebook als eine Plattform nutzen, sind diesem Muster seitdem gefolgt.
Wenn man mit neuen Startup-Unternehmen über Lizenzierung spricht, erhält man meistens Antworten wie diese: „Wir wollen erstmal unser Produkt auf den Markt bringen“ oder „Geben Sie mir doch bitte Ihre Visitenkarte; wir melden uns dann bei Ihnen, wenn dieses Thema für uns relevant ist“. Unternehmen brauchen sich nicht jetzt darüber Gedanken zu machen, wie sie ihre Produkte verkaufen und Geld einbringen können; wenn der Zeitpunkt richtig ist, können sie diese Entscheidungen mit einer starken SaaS-Lizenzierungslösung später treffen, ohne ihre App hierfür neu programmieren zu müssen. Im Fall von Sentinel Cloud ist alles für Sie implementiert und Sie können einfach entscheiden, wie Sie für die App bezahlt werden wollen.
Vielleicht kennen Sie die Serie „Unser lautes Heim“, die erstmals 1993 im deutschen Fernsehen auf PRO 7 ausgestrahlt wurde. Der Titelsong heißt „As Long as We’ve Got Each Other“. So sollten Cloud-ISVs eine SaaS-Lizenzierungslösung betrachten: als ein Dienst, der ihnen beim Einstieg in den Markt hilft.